
Neustadt-lab 2018 | macht Platz: die vierte Runde
Der Verein Neustadt Bern freut sich, Sie an dieser Stelle über die vierte Austragung des Neustadt-labs
auf der Berner Schützenmatte zu informieren. Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Bern wird
der Verein Neustadt Bern das Neustadt-lab 2018 veranstalten, und zwar vom 4. August bis 25.
September 2018.
Neustadt-lab 2018 steht erneut unter der Leitung von Juerg Luedi. Eine Betriebsgruppe, bestehend
aus Mitgliedern des Vereins und Mitarbeitenden bei vorherigen Neustadt-Lab-Veranstaltungen,
betreut die verschiedenen Aspekte des Projekts wie: Infrastruktur, Kommunikation/Koordination,
Platzmanagement, Programm, Spiel&Aktion, Bar&Gastro.
Für die Gestaltung des Bühnenprogramms setzt sich zurzeit eine Gruppe zusammen aus verschiedenen
Berner Veranstalter*innen. Der Auftakt zur autofreien Schützenmatte macht das No Borders-
No Nations-Festival der Reitschule am 27. und 28. Juli 2018. Am 4. August 2018 erfolgt die offizielle
Eröffnung der Stadt Bern und das Opening des Neustadt-lab 2018. Über die Anmeldung von
Projekten und die weiteren Programmpunkte informiert ab Mai die neue Webseite des Vereins:
www.neustadtbern.ch.
Der Verein Neustadt Bern wurde am 1.11.2016 gegründet und hat das Neustadt-lab erstmals 2017
durchgeführt. Im Hinblick auf eine allfällige längere Zwischennutzung der Schützenmattewird der
Verein Neustadt einen Open Space am 25. April im Dachstock der Reitschule (19.00) durchführen,
um Ideen mit allen interessierten Menschen zu teilen und weiterzuentwickeln. Diesbezügliche
Nutzungsideen möchte der Verein unter Berücksichtigung der Erfahrungen des Neustadt-labs 2017
und der vorherigen Neustadt-lab-Ausgaben, sowie zahlreichen Auseinandersetzungen mit der
möglichen Nutzung des Platzes von allen verschieden mitwirkenden Personen bei der Stadt
einbringen.
Der Vereinsvorstand Neustadt Bern besteht zurzeit aus folgenden Personen: Roger Spindler,
Stéphanie Penher, David Böhner, Ramon Stricker, Christian Pauli und Sabine Brunner.